Es ist nun möglich:
Pflanzentauschmarkt sowie
Reparatur von Gartengeräten
Sa, 24. April, 9-12h:
Familienkirche Schmuckerau, Felbergasse 42, Wr.Neustadt
Für TK-Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder
gemeinsam mit %attac und kultur.GUT.natur
Auskunft: 0664 / 73135491 und 02627 / 45017
Geplant: TK-Monatstreffen
Tauschen, ev. Jause sowie
Vortrag mit Petra Hirner:
"Natur im Garten - Quer durch den Gemüsegarten“
Der Vortrag beginnt etwa 19h.
Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Bewegung „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern.
Geplant: TK-Monatstreffen
Tauschen sowie Vortrag
„Essbare Wildpflanzen. Jeder hat es selbst in der Hand? Immunabwehr stärken.“
mit DI. Erwin Aichinger
Der Vortrag beginnt etwa 19h.
InteressentInnen willkommen !
Herr Erwin Aichinger bringt uns die Welt der Wildpflanzen näher, deren vorzügliche Wirkung in der Ernährung.
„Essbare Wildpflanzen“ - diese waren seit allem Anfang die Nahrungsgrundlage für uns Menschen und ermöglichten uns auch Risiken gesund zu überleben.
Auch heute könnten wir viel von dem Wissen nützen, um uns gegen die Gefahren unserer Umwelt zu rüsten, indem wir unser naturgegebenes Immunsystem aktiv halten.
Der Vortragende und Autor bringt auch sein Buch mit:
Essbare Wildpflanzen – Ein Geschenk der Natur für ein gesundes Leben.
Suchen, erkennen, sammeln, verwenden.
Geplant:
Sa, 31. Juli: Sommerfest
bei jedem Wetter - Innenraum vorhanden!
Grillgut mitnehmen, Griller vorhanden
Geplant: TK-Monatstreffen
Tauschen, ev. Jause
sowie Vortrag + Demonstration: „Gesichtlesen“
mit Annik Gruber
Der Vortrag beginnt etwa 19h.
Unser Gesicht ist wie ein Buch, an dem ein Leben lang geschrieben wird.
Beim Face-Reading können wir über Geschichte, Persönlichkeit, Charakter, Talente sowie Lebensaufgaben lesen.
Aus der Antlitzdiagnostik heraus kann man Hinweise auf die Gesundheit des Menschen erkennen.
Demonstration an einigen Freiwilligen.